Telefonanbieter Handy 2023

zum Handy Tarifvergleich

Telefonanbieter Handy 2023 – so das beste Angebot finden!

In dieser Branche gibt es so viele Provider, dass die Übersicht ohne Vergleichsportal nicht mehr möglich ist. Vor einigen Jahren gab es lediglich Telekom, Vodafone, O2 und E-Plus. In der heutigen Zeit ist ein Vergleich ohne das entsprechende Portal unmöglich geworden.

Telefonanbieter Handy Vergleichsportal

Telefonanbieter Handy

In den Portalen sind nicht nur die passenden Provider gelistet, sondern auch die Tarife der Mobilfunkanbieter in übersichtlicher Form. Smartphones werden immer schöner und moderner, jedoch auch leider immer teurer. Es bleibt dem Konsumenten also nichts anderes übrig, als einen entsprechenden Vertrag abzuschließen. Es gibt so viele Telefonanbieter Handy, dass der Laie mit der Durchsicht der betreffenden Webseiten überfordert ist. Hilfreich sind die Vergleichsportale, die objektiv die Provider bewerten und in Listenform dem Verbraucher die geeigneten Anbieter zeigen. Im Telefonanbieter Preisvergleich sollte gleich das gewünschte Handy in der Suchmaske eingegeben werden, sodass die potenziellen Provider in der Liste sichtbar sind. In den Vergleichsportalen werden verschiedene Abstufungen der Kunden vorgenommen. Der Kunde kann gleich die für ihn richtige Variante wählen:

  • Handytarife für Studenten,
  • für Selbstständige,
  • für gewerbliche Kunden,
  • für Wenigtelefonierer,
  • für Vielsurfer,
  • für Vieltelefonierer.

Discount Tarife – Telefonanbieter Handy

Telefonanbieter Handy Vergleich

Die Tarife sind nicht nur so benannt, sondern die Discounter bieten diese Verträge mit Handy an. Das Netz des Anbieters ist die Basis dieser Tarife, jedoch die Angebote selbst präsentieren die Discounter.

Vorteile Discount Tarife:

  • Übersichtliche Kostenkalkulation,
  • günstige Preise,
  • Vertragsbindung nicht unbedingt erforderlich,
  • die automatische Kartenaufladung ist jederzeit durchführbar, siehe Sparte Prepaid.

Nachteile:

  • kein optimaler Service, in vielen Fällen nur per Internet möglich,
  • bei zu geringer Nutzung können eventuell Zusatzkosten entstehen.

Was erwartet der Kunde vom Telefonanbieter Handy Vergleich

Telefonanbieter Handy ohne Vertrag

Manche Kriterien erwartet der Konsument vom Provider, die eigentlich zum Standard gehören:

  • Zugriff auf die neuesten Handymodelle,
  • passende Tarife auch für unterschiedliche Nutzungseigenschaften,
  • Preis-Leistungs-Verhältnis sollte angemessen sein,
  • Qualität und Leistungen stehen an erster Stelle,
  • Konditionen sollten kundenfreundlich präsentiert werden,
  • der Service muss umfassend und gut sein.

Einige Fragen sollte allerdings der Kunde beantworten können, damit der geeignete Provider schneller gefunden werden kann:

  • Wie viel Geld kann der Kunde für das Handy bezahlen,
  • ist der passende Tarif akzeptabel,
  • welche Leistungen sind für den Kunden wichtig,
  • welches Netz wird bevorzugt.

Telefonanbieter Handy haben Prepaid-Tarife in ihrer Angebotspalette. Aktuell sind die fünf besten Telefonanbieter Handy für jeden Nutzertyp in Tabellenform angegeben:

Nutzertyp Anbieter und Angebotsbezeichnung Monatliche Gebühr in Euro
Normalnutzer O2, Allnet-Flat, 3 GB LTE 8,99
Vieltelefonierer D2, Allnet-Flat, 2 GB 9,99
Normalnutzer im teuren Top-Netz D1, Allnet-Flat, 4 GB LTE 25,00
Sparsam, jedoch Vielsurfer O2, Allnet-Flat, 5 GB LTE 12,99
Wenignutzer D1, 100 Min. 100 MB 4,00

Der Allnet-Flat Tarif mit 8,99 Euro monatlich ist für den sparsamen Nutzer gedacht, der viel Leistung benötigt, aber wenig zahlt. Wer komfortabel telefoniert, auf eine gute Netzabdeckung Wert legt, ist mit 25 Euro monatlich dabei.

Günstige Telefonanbieter fürs Handy

Der billige Telefonanbieter Handy bietet meist das Netz von O2 an. Es ist akzeptabel, ist jedoch nicht so gut ausgebaut wie die D-Netze von Telekom und Vodafone. Wer monatlich mehr als 300 Minuten telefoniert, sollte sich mit der Allnet-Flat vertraut machen. Die besten Handyverträge im August 2023 eines anderen Vergleichsportals:

Position Handytarif Preis monatlich in Euro
Platz 1, bestes Netz D1, Allnet-Flat, 4 GB LTE 25,00
Platz 2, Vieltelefonierer D2, Allnet-Flat, 2 GB 9,99
Platz 3, Vielsurfer D1, Allnet-Flat, 10 GB LTE 30,00
Platz 4, Wenignutzer D1, 9 Cent pro Einheit 0,00
Platz 5, Sparsamer Nutzer O2, Allnet-Flat, 3 GB LTE 8,99

Zu bedenken ist allerdings, dass gute Tarife der Telefonanbieter Handy nur für kurze Zeit präsent sind. Einen Monat später sind die Preise wieder anders. Welcher Telefonanbieter Handy der beste ist, richtet sich nach den Wünschen des Konsumenten. Jeder Kunde entscheidet anders. Im O2-Netz von Telefonica sind Tarife inklusive LTE als positiv bewertet. Das D2-Netz von Vodafone und das D1-Netz von Telekom sind teurer. Telekom hat zwar das beste Netz, ist aber nicht sehr günstig.

Einige Tipps, um den richtigen Handy Provider zu finden

Telefonanbieter Handy herausfinden

Welcher Handyvertrag ist für wen der beste, hängt von einigen Eigenschaften des Kunden ab.

  • Wer viel telefoniert mit dem Handy, jedoch wenig surft, der sollte eine Allnet-Flat mit D1 oder D2-Netz wählen. Die gute Sprachqualität und störfreie Verbindungen sind garantiert.
  • Wer gern im Internet surft, der benötigt einen Tarif mit hohem Datenvolumen, also mindestens 2 GB.
  • Wer wenig zahlen möchte, also zu den Sparfüchsen gehört, der nehme das Telefonica-Netz von O2. Die Verträge sind sehr günstig.

Einige Handy-Angebote von Congstar

Für alle aufgeführten Handys ist die einmalige Anzahlung von einem Euro kalkuliert.

Handy Monatlich in Euro Gesamtpreis in Euro
Samsung Galaxy A6+ 10 241
Huawei P20 7,50 181
Apple iPhone 25 601
Samsung Galaxy S9 20 529

Es herrscht ein ständiges Kommen und Gehen der Telefonanbieter Handy auf dem Markt. Die bekanntesten Mobilfunkbetreiber mit eigenem Netz sind Telekom – D1, Vodafone – D2, O2 – E-Plus/Base. Die Auswahl der Provider sollte nach folgenden Gesichtspunkten erfolgen:

  • Übersichtliche Tarifstrukturen, transparent aufgeführte Kosten,
  • gut ausgebaute Netze,
  • Vertragslaufzeiten müssen flexibel gehandhabt werden,
  • Nutzungsbedingungen auf kundenfreundlicher Basis.

Der Handytarife Vergleich

Handytarife Vergleich
Telefonie Die Kosten für Anrufe in Festnetz, Mobilfunknetz oder ins Ausland müssen ermittelt werden. Der Kunde entscheidet sich nun, ob er Freiminuten oder eine Flatrate nutzen will. Vieltelefonierer sind mit einer Flatrate selbstverständlich besser bedient.
SMS-Volumen WhatsApp wird von fast allen Handynutzern aktiviert. SMS hat somit keine so große Bedeutung mehr wie vor einigen Jahren.
Datenvolumen Meist offerieren Provider ein begrenztes Volumen für Highspeed-Internet. Wenn das Volumen aufgebraucht ist, erfolgt die Drosselung, sehr zum Ärger vieler Nutzer. Es ist an dieser Stelle zu unterscheiden, dass nicht die Zeit im Online wichtig ist, sondern die Aktivitäten. Das Streamen von Videos benötigt mehr Zeit, als WhatsApp Nachrichten zu versenden. Für diese Nutzer ist eine Flatrate mit unbegrenztem Datenvolumen unerlässlich, die jedoch teuer ist. Die Kosten sind jedoch überschaubar in dieser Version. Einige Telefonanbieter Handy offerieren Zusatzoptionen, die das Streamen von Musik oder Videos zu einem Fixpreis ermöglichen. Das Datenvolumen wird dann nicht in Anspruch genommen.
Vertragsdauer Es gibt Telefonanbieter Handy, die Laufzeiten von einem bis zu 12 Monaten anbieten. Der Kunde muss nicht auf 24 Monate Laufzeit ausweichen. Die Kosten sind bei niedrigen Laufzeiten jedoch höher.
Telefonanbieter Handy Die Provider unterscheiden sich in Preis und Leistungen und in der Qualität.
Hardware Das angebotene Smartphone ist in der Regel auch mit Vertrag teuer. Der Kunde sollte sich wirklich überlegen, ob es nun wirklich unbedingt das neueste Modell sein muss.
Datenautomatik Die Datenautomatik verhindert die Drosselung. Wenn das vereinbarte Datenvolumen aufgebraucht ist, werden automatisch Datenpakete nachgeladen, die zu einem festen Paketpreis abgerechnet werden. Die Kosten sind jedoch im Endeffekt beträchtlich. Der Konsument sollte lieber vorab ein höheres Datenvolumen buchen.

Handytarif ohne Vertrag

Telefonanbieter Handy wechseln

Manche Telefonanbieter Handy bieten den Handytarif ohne Vertrag an oder auf Prepaid-Basis. Diese Version hat Vorteile, die für manchen Verbraucher optimal sind:

  • Es fällt keine Grundgebühr an,
  • monatliche Kündigung ist möglich,
  • Kostenkontrolle, da nach tatsächlichem Verbrauch abgerechnet wird,
  • längere Nichtnutzung ist kein Problem. Es gibt keinen Mindestverbrauch. Wenn allerdings die SIM Karte länger als sechs Monate inaktiv ist, wird diese gesperrt.
  • Zusatzoptionen wie Datenpakete für die mobile Internetnutzung können gebucht werden.

Der Prepaid-Vertrag garantiert die Kostenkontrolle. Für Eltern von Jugendlichen ist diese Variante sehr attraktiv.

Vergünstigungen der Telefonanbieter Handy

Wie in vielen Branchen üblich, ist es auch so beim Telefonanbieter Handy. Der Neukunde bekommt Rabatt, Ermäßigungen. Der Stammkunde hingegen bekommt kaum Rabatte, wenn er sich nicht selbst bemerkbar macht, indem er kündigt. Dann werden die Telefonanbieter Handy „wach“. Um die Kündigung rückgängig zu machen, werden Boni versprochen oder sonstige Ermäßigungen. Eine vorzeitige Beendigung des Vertrages ist in der Regel nicht möglich. Die Ausnahme ist, wenn der Telefonanbieter Handy die Grundgebühr erhöht. Dann tritt das Sonderkündigungsrecht in Kraft. Wenn sich der Kunde verpflichtet, den Restbetrag bis zum Ende der Laufzeit zu zahlen, ist eine vorzeitige Kündigung möglich. Wer macht das aber?

Telefonanbieter Handy ohne Mindestvertragslaufzeit

Telefonanbieter Handy Test

Es gibt einige Vorteile bei Verträgen, die ohne Laufzeit zur Anwendung kommen.

  • Der Wechsel ist zu jeder Zeit möglich. Der neue Anbieter übernimmt in der Regel die Formalitäten, sodass der Kunde keinen Stress mit dem Telefonanbieter Wechsel hat.
  • beim Umzug müssen keine Diskussionen beim Telefonanbieter Handy stattfinden, ob der Vertrag nun vorzeitig gekündigt werden kann oder nicht.
  • Die Kostenkontrolle hat der Kunde in der Hand, kein Risiko entsteht für überhöhte Rechnungen.
  • Kündigungsfristen können nicht vergessen werden, was schon manchem Konsumenten bitter aufgestoßen ist, wenn er vergessen hat, fristgerecht zu kündigen.

Fazit:

Der einfache Vertrag des Mobilfunkanbieters hat seine Vor- und Nachteile. Es kommt auf das Nutzungsverhalten des Verbrauchers an. Wer oft und lange telefoniert, ist mit Flatrates in jeder Hinsicht bestens abgesichert. Wer das Handy selten nutzt, kann sich mit einem Prepaid Vertrag zufriedengeben. Für den Vielsurfer ist eine Drosselung des Datenvolumens äußerst ärgerlich. Wichtig ist der Kundensupport, denn wenn bei Störfällen keine Verbindung zum Anbieter erfolgt, ist der Ärger vorprogrammiert. In der Regel erfolgt die Begrüßung auf dem Band, für viele Kunden ist das frustrierend. Von Zeit zu Zeit ist es empfehlenswert, sich die aktuellen Angebote im Vergleichsrechner anzuschauen. Die Konditionen sollten verglichen werden. Wenn ein geeigneter Provider gefunden wurde, ist es ratsam, die Laufzeit und Kündigungsfrist zu überprüfen. Viele Anbieter offerieren Aktionen, die sich jeden Monat ändern. Das ist für viele Handynutzer ein Anreiz, den Anbieter zu wechseln. Es gibt die Rabattaktionen fast jeden Monat oder zu Ostern, Weihnachten usw..

Folgt uns auf