Telefonanbieter Suchen 2023
direkt zum PreisvergleichTelefonanbieter Suchen 2023 – so einfach den neuen Anbieter finden!

Wer noch den alten Telekom-Tarif für seine Telefonie nutzt, sollte sich einen anderen Telefonanbieter suchen oder mit Telekom Kontakt aufnehmen und als Bestandskunde um Ermäßigungen fragen. In den letzten Jahren ist gerade der Bereich Telefonie günstiger geworden, während die alten Verträge die ebenso alten Tarife immer noch beinhalten. Empfehlenswert sind Komplettpakete, die das Internet einschließlich Telefonie enthalten. Den geeigneten Telefonanbieter suchen, ist am besten per Internet zu realisieren. Ein entsprechender Vergleich listet die infrage kommenden Provider auf, sodass sich der Kunde gut orientieren kann.
Telefonanbieter suchen und gleich 1&1 finden

Der Telefonanbieter, der mit „Rundum sorglos-Tarifen“ wirbt, ist 1&1. Die Komplett-Pakete sind tatsächlich als besonders günstig zu bezeichnen. 1&1 bietet den Kunden eine unverbindliche Testzeit von einem Monat an, um in Ruhe die Angebote zu überprüfen und gegebenenfalls fest zu buchen. Der Kundensupport ist sprichwörtlich und führte bei Umfragen zu Pluspunkten. Die Orientierung erleichtert 1&1 dem Kunden, indem die Hauptkategorien für eine geordnete Übersicht sorgen:
- Festnetztelefonie,
- Festnetz mit oder ohne DSL,
- 1&1 - Telefonanbieter plus Internet.
Die Telefon-Flatrate gehört zur Angebotsausstattung; die Vertragslaufzeit beträgt in allen Angebotsmodellen 24 Monate:
![]() DSL Basis |
![]() DSL 16 |
![]() DSL 50 wird von 1&1 als Tipp empfohlen |
![]() DSL 100 |
---|---|---|---|
Monatsgebühr für das erste Jahr: 9,99 € | 14,99 € | 16,99 € | 19,99 € |
Nach dem ersten Jahr: 24,99 € | 29,99 € | 29,99 € Aktionspreis, ursprünglich 31,99 €, | 34,99 € |
Besonderheiten: Telefon-Flatrate |
ISDN-Komfort mit 3 Rufnummern | ISDN mit 5 Rufnummern | ISDN mit 10 Rufnummern |
Telefonanbieter suchen führt unweigerlich zu 1&1, Telekom, Vodafone und O2.
Telefonanbieter suchen – Einzelheiten einiger Anbieter

Der reine Telefonanschluss von Telekom, bezeichnet als Call Start, wird dem Nutzer beim Telefonanbieter suchen präsentiert. Die Monatsgebühr von ungefähr 20 Euro ist günstig, da der Vertrag über keine Laufzeit verfügt. Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen. Allerdings kann keine Flatrate gebucht werden. Die komfortablere Ausführung Call Basic sorgt mit 100 Freiminuten für günstigeres Telefonieren, während der nachfolgende Tarif in der Universal-Variante 240 Freiminuten verspricht. Hier betragen die Grundgebühren 21 oder 29 Euro. Die Anschlussgebühr in Höhe von 70 Euro ist erwähnenswert. Der einfachste Tarif ist Magenta Zuhause S, welcher einen Internetanschluss mit 16 MBit/s beinhaltet, sowie die Festnetz-Telefonflat. Rund 20 Euro Grundgebühr in den ersten 12 Monaten sind durchaus akzeptabel, danach wird allerdings mit 35 Euro monatlich kalkuliert.
Anbieter | Besonderheiten |
---|---|
![]() Vodafone |
Vodafone punktet mit weitaus günstigeren Bereitstellungsgebühren bis maximal 40 Euro. Allerdings muss hier eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten berücksichtigt werden. Der Tarif Phone erlaubt die Wahlmöglichkeit zwischen einer Flatrate oder der Minutenabrechnung mit 2,9 Cent. Die Zuhause Festnetz-Flat ist für den Vieltelefonierer in Betracht zu ziehen. |
![]() Kabel Deutschland |
Kabel Deutschland, Tochter von Vodafone, bietet reine Telefonie für 12,90 Euro in dreizehn Bundesländern an. Für zehn Euro zusätzlich kann die entsprechende Flatrate gebucht werden. Die herkömmliche Vertragslaufzeit von 24 Monaten ist gültig, während die Anschlussgebühr mit 39,90 Euro nicht zu hoch ist. |
![]() Tele Columbus |
Tele Columbus ist leider nicht im gesamten Bundesgebiet verfügbar. In Nordrhein-Westfalen, Hessen und den ostdeutschen Bundesländern kann Tele Columbus mit reinen Festnetzanschlüssen in der klassischen Ausführung gebucht werden. Die Multimedia-Dose ermöglicht den Anschluss eines Kabelrouters, der kostenlos von Tele Columbus bereitgestellt wird. Die Festnetz-Flatrate ist mit 20 Euro monatlich realisierbar. |
![]() Unitymedia |
Unitymedia ist lediglich in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg verfügbar. 20 Euro monatlich ermöglichen auch bei diesem Provider das kostenlose Telefonieren ins deutsche Festnetz. Die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten ist genauso bei diesem Anbieter zu berücksichtigen. Die Bereitstellungsgebühr von rund 70 Euro ist etwas hoch. |
![]() O2 |
O2 ist ein Anbieter, der sich schwerpunktmäßig auf den Mobilfunk kontrierte. Allerdings bietet O2 vereinzelt Telefonie an, ohne Mindestvertragslaufzeiten. Der Tarif mit Allnet-Flat ist ab 9,90 Euro erhältlich und für viele Verbraucher attraktiv. Die Anschlussgebühr in Höhe von 49 Euro ist zu berücksichtigen, allerdings nur, wenn keine Vertragslaufzeiten gebucht werden. Die Verträge mit Mindestvertragslaufzeiten schließen keine Anschlussgebühren ein. ISDN-Komfort mit zwei Leitungen und zehn Rufnummern kostet lediglich 3 Euro mehr. |
![]() Easybell |
Easybell stellt sich als Spezialist für VoIP vor. Vier unterschiedliche IP-Tarife präsentieren einen Internetzugang und zwei Telefonleitungen. Der einfache Festnetzanschluss mit 10 Euro monatlich wird im Minutentakt abgerechnet. 0,98 Cent pro Minute sind als Gesprächsgebühren zu kalkulieren. Allerdings entfällt die Grundgebühr. Ein Mindestumsatz wird nicht von Easybell vorausgesetzt. |
![]() Versatel |
Versatel konzentriert sich auf Geschwindigkeiten im Internet-Bereich, Flatrate-Alternativen im Telefonie-Bereich. Die Tarife können flexibel kombiniert werden. DSL und Telefonie sind die Schwerpunkte dieses Providers. Wer Versatel gefunden hat, braucht keinen weiteren Telefonanbieter suchen, denn Versatel verfügt über ein eigenes Glasfasernetz und ist daher in der Lage, auch komfortable Telefonangebote in der Sparte ISDN zu präsentieren. |
![]() T-Home |
T-Home wird dem Konsumenten beim Telefonanbieter suchen auffallen, denn T-Home gehört zu Telekom, hat sich jedoch auf die Telefonie fokussiert. Die erstklassige Servicequalität entschädigt für die etwas unangemessen hohen Preise. |
Unter dem Klick Telefonanbieter suchen, werden die oben aufgeführten Provider erscheinen. Der Verbraucher kann sich in aller Ruhe entscheiden, welcher der Anbieter für ihn passend ist. „Telefonanbieter suchen“ bietet viele Alternativen; es ist daher sinnvoll, dass sich der Kunde über sein Telefonier-Verhalten klar ist. Wer gerne und ausgiebig telefoniert, ist mit einer Flatrate durchaus zufrieden.
Bemerkenswerte Angebote
Der Klick „Telefonanbieter suchen‘“ führt zu interessanten Tarifen einiger Komplettpakete mit 24 Monaten Vertragslaufzeit. Die Angebote enthalten ausnahmslos die vorteilhafte Telefon Flatrate:
Provider | Tarifbezeichnung | Effektive Grundgebühr |
---|---|---|
![]() 1&1 |
DSL Basic | 16,73 Euro |
![]() 1&1 |
DSL 16 | 21,73 Euro |
![]() Vodafone |
Red Internet & Phone 16 DSL | 22,07 Euro |
![]() O2 DSL S |
DSL Speed | 22,91 Euro |
![]() 1&1 |
DSL 50 | 23,73 Euro |
TOP Telefonanbieter scuhen
„Telefonanbieter suchen“ präsentiert die besten 8 Provider laut Meinungsumfragen, beginnend mit Platz 1:

- Vodafone Kabel Deutschland,
- Vodafone,
- Unitymedia,
- O2,
- Telekom,
- 1&1,
- Easybell,
- Congstar.
Kunden werden gefragt und diese Umfrage ergab folgende Resultate, zu berücksichtigen beim Telefonanbieter suchen:
Provider | Sparte Telefon | Umfrageergebnis | Effektive Monatsgebühr |
---|---|---|---|
![]() 1&1 |
Telefonflat, mehrere Rufnummern | Befriedigend mit 2,62 | 31,72 Euro |
![]() Unitymedia |
Festnetz-Flat | Befriedigend mit 2,8 | 29,99 Euro |
![]() Telekom |
Festnetz-Flat | Befriedigend mit 2,95 | 32,45 Euro |
![]() Vodafone |
Festnetz-Flat | Befriedigend mit 3,09 | 34,99 Euro |
![]() O2 |
Allnet-Flat in der Festnetz- und Mobilfunksparte | Befriedigend mit 3,28 | 28,53 Euro |
![]() O2 |
Festnetz-Flat | Neuer Spezial Tarif Note: Befriedigend | 17,12 Euro |
Kriterien, die beim Telefonanbieter suchen hilfreich sind

Der Kunde sollte nicht wahllos im Internet suchen oder kein Vergleichsportal öffnen, ohne entsprechende Vorstellungen vom geeigneten Telefonanbieter zu haben. Das eigene Telefonverhalten ist ausschlaggebend für die richtige Auswahl des Versorgers:
- Wie lange wird durchschnittlich telefoniert,
- wird ins Ausland telefoniert, dann ist eine zusätzliche Auslands-Flatrate angemessen,
- ist der billigste Anbieter maßgebend oder ist der Anbieter mit den besten Konditionen attraktiver?
- Ist ein Internetanschluss interessant?
- Wie hoch darf die maximal zu investierende Summe für die Grundgebühr sein?
Telefonanschluss mit Festnetzflat günstig wird von Tele 2 präsentiert, und zwar das Angebot Fon Komfort mit 24 Monaten Laufzeit zu einer effektiven Grundgebühr von 19,11 Euro.
Provider mit Festnetz-Flatrates im Angebot
Der User sollte den Telefonanbieter suchen, in dessen Komplettangeboten die Festnetz-Flatrate beinhaltet sein muss:
Anbieter | Besonderheiten | Effektive Grundgebühr |
---|---|---|
![]() Telekom / Magenta Zuhause M Young |
Nur für die junge Generation | 12,45 Euro |
![]() Telekom / Magenta Zuhause M |
19,12 Euro | |
![]() Eazy 20 |
18,65 Euro | |
![]() Vodafone Red Internet & Phone 50 DSL |
18,95 Euro | |
![]() 1&1 DSL 16 |
23,73 Euro |
Alle Angebote können nicht aufgeführt werden. Der Verbraucher kann nach seinen eigenen Vorstellungen den für ihn passenden Telefonanbieter suchen und fündig werden. Den Telefonanbieter suchen für Festnetz ohne DSL ist eigentlich nur in ländlichen Gegenden zweckmäßig. Der Kabel-Anbieter, der in diesen Gegenden verfügbar ist, kann mehr Geschwindigkeiten bieten, sodass die Telefonie via Kabel zu buchen, sinnvoller ist. In der Großstadt kann der Konsument den Telefonanbieter suchen, der Internet und Telefonie gemeinsam in seinen Tarifen führt.
Günstige Angebote – nicht überall verfügbar
Beim Telefonanbieter suchen sind diese Tarife aufgefallen:
Provider | Tarifbezeichnung | Effektive Grundgebühr | Vertragslaufzeit |
---|---|---|---|
![]() Unitymedia |
1play Telefon Flat | 21,24 Euro | 12 Monate |
![]() Unitymedia |
1 play Telefon Flat Plus | 26,23 Euro | 12 Monate |
![]() Telekom |
Call Comfort Standard | 21,86 Euro | 12 Monate |
![]() Telekom |
Call Comfort Universal, komfortables Telefonieren mit ISDN | 40,86 Euro | 12 Monate |
Fazit:

Den richtigen Telefonanbieter suchen, ist nicht immer einfach. Einige Eckpunkte müssen schon berücksichtigt werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist zu überprüfen und eventuell die effektiven Kosten zu ermitteln. Häufig sorgen Sonderkonditionen zu attraktiven Tarifen, die in Kombination mit interessanten Rabatten und Ermäßigungen eine beachtliche Ersparnis für den Kunden darstellen. Die Komplettpakete werden auch gern von Telefonnutzern gebucht. Allerdings sollte sich der User davon überzeugen, ob er das Internet zu dem Preis nutzen möchte. Komplettpakete sind zwar günstig und können Vorteile bringen, jedoch nicht für den Wenignutzer. Die Pauschalbeträge werden nicht ausgeschöpft, sodass der Kunde mit einem normalen Einzeltarif sparsamer wirtschaftet. In diesem Falle sollte er den Telefonanbieter suchen, der nur den Telefonanschluss einzeln anbietet und das Internet genauso. Der Vielnutzer muss allerdings intensiver den Telefonanbieter suchen, um Internet und Festtelefon zweckdienlich zu buchen. Die Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen sind zu guter Letzt zu überprüfen und die Erreichbarkeit des Kundensupports. Kundenbewertungen geben Auskunft über die Erfahrungen der Verbraucher, die für den Neukunden von großem Interesse sind. Wenn kein Internet gebucht wird, steht das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund. Der komfortable Telefonanschluss in der ISDN-Ausführung ist in der Regel nicht unter 30 Euro zu bekommen. Es kommt auch hier wieder darauf an, von welchen Voraussetzungen der Kunde ausgeht. Je mehr Leistung in der Internet-Branche gebucht wird, je komfortabler das Telefonieren sein soll, desto teurer sind die Grundgebühren. Der Single benötigt beispielsweise keine zehn Rufnummern oder zwei Leitungen, sodass er den günstigen Telefonanbieter suchen und buchen kann.

Ratgeber
- IT Security - Top 5 Trends in 2023
- Tipps für geschäftliche Telefonate
- Welche Aufgaben hat die Bundesnetzagentur?
- Handy-Betriebssysteme im Überblick
- Die besten Navi Apps für Android
- So verschlüsseln Sie Nachrichten auf Android und iOS Handys
- Rufnummernmitnahme leicht gemacht - So behalten Sie Ihre alte Rufnummer beim neuen Telefonanbieter
- Fehlersuche bei langsamen DSL: Drosselung oder Leitungsprobleme?
- Was ist LTE?
- Welche Fallen finden sich beim Anbietervergleich?
- Welche Rechte stehen dem Telefonkunden zu?
- Kann mit einem Telefonanbieter Test Geld gespart werden?
- Ist es ratsam, den Telefonanbieter zu wechseln?
- Sollten Festnetzanbieter miteinander verglichen werden?
- Kann mit einem Telefonanbieter Preisvergleich Geld gespart werden?
- Die Telefonanbieter im online Preisvergleich
Aktuelles
- Telefonanbieter Vodafone
- Telefonanbieter 1und1
- Telefonanbieter Suchen
- Telefonanbieter Handy
- Internet und Telefonanbieter
- Günstige Telefonanbieter
- Der Telefonanbieter Test
- Telefonanbieter Vergleich Stiftung Warentest
- Den Telefonanbieter wechseln
- Alle Festnetzanbieter im Vergleich
- Der Telefonanbieter Preisvergleich